Blechspielzeug hat eine eigene, faszinierende Geschichte. Nach jahrzehntelanger Forschungsarbeit ist den Autoren eine Rückschau in die Vergangenheit des Blechspielzeugs gelungen. Die Auswertung von Dokumenten in Archiven, Museen sowie die Durchsicht von Katalogen, Fachzeitschriften, Adressbüchern, Tageszeitungen und Sammlungen geben einen bisher unbekannten Einblick in eine Industrie, deren wichtige Zentren Nürnberg, Göppingen und Brandenburg gewesen sind. Daten und Fakten zum Werdegang von Firmen, ihre zahllosen Verflechtungen und deren Hintergründe sowie die Biografien ihrer Inhaber zeichnen ein lebendiges Bild dieser Zeit. Besondere Berücksichtigung findet der Zeitabschnitt 1933 bis 1945 und seine Auswirkungen auf diese Industrie. Warenzeichen, Hunderte von Patenten und Gebrauchsmustern und eine qualitätsvolle Fotodokumentation lassen dieses einmalige Lexikon schon jetzt zu einem Standardwerk werden.

Lexikon Blechspielzeug - Musterseiten

>zoom<
>zoom<
>zoom<
>zoom<
>zoom<
>zoom<
>zoom<
>zoom<
>zoom<
>zoom<

 

 

statt Euro 159,00

 

ab sofort nur

 

Euro 99,00


                      504 Seiten, 

Großformat 25 x 30 cm

durchgehend farbig

mehr als 3.600 Abbildungen

lexikalisch geordnet 

nach Hersteller und Stichworten

mit unveröffentlichten

Dokumenten und Fotos

 

 

Die Versandkosten

(nur als Paket wegen des hohen Gewichtes - 2,7 kg)

EU-Länder: Euro 17,00;

Schweiz: Euro 31,00. 

Empfehlung: EU-Adresse in Grenznähe.

 

Das Buch wiegt 2,7 kg, deshalb hohe Portokosten. Empfehlung für die Schweiz: EU-Adresse in Grenznähe.

wird empfohlen.

 

USA - please send email for

special conditions with you Adress (Air mail  etc.)

Lexikon der deutschen Blechspielzeug-Industrie

Lexikon

99,00 €

  • 2,7 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1